Suizid oder Alpindrama? – Fünf Tote am Berg

Manche von Ihnen werden bereits davon gelesen haben, manche nicht. Auf Österreichs Bergen ereignete sich vor einigen Tagen ein tragischer Unfall. Im Pinzgau, Bundesland Salzburg, war eine sechsköpfige Gruppe von Bergsteigern auf etwa 3000 Meter unterwegs, als das Unglück passierte. Plötzlich stürzte die Seilschaft ab und 5 Menschen starben. Einer überlebte, wie durch ein Wunder den 200 Meter Sturz. Die genaue Ursache ist (noch) nicht bekannt. Die Polizei forscht jedoch danach.

Bisher steht fest
Die Gruppe der Bergsteiger befand sich im Aufstieg und war mit einem Seil aneinander gefesselt. Wie das so üblich ist unter Kameraden am Berg. Dies ist aber nach Ansicht einiger Experten ein grosser Fehler und kann tödlich enden, wie man in diesem Fall hier sieht.

Fällt einer, fallen alle
Die kinetische Energie eines stürzenden Menschen ist gewaltig und reisst alle mit. Ein Stoppen des Falls mit einem Eispickel, wie in manchen Filmen gezeigt, ist vollkommener Blödsinn. Korrekter Weise müsste man das Seil an einen Fixpunkt befestigen, und sich Seillänge für Seillänge weiterarbeiten. Machen jedoch wenige, schon aus Zeitgründen alleine. Denn am Berg herrscht immer Eile. So gehen die meisten „auf Risiko“, bis etwas passiert.

Vertrauen kann ein Fehler sein
Es gehört schon ein unglaubliches Vertrauen dazu, sein Leben einen Seilpartner anzuvertrauen. Einen Menschen, den man unter Umständen nicht einmal besonders gut kennt und manchmal wenig weiss von ihm. Man hat keine Ahnung von seinem Befinden oder seiner psychischen Verfassung.
Ist er krank?
Ist seine Mutter gestorben?
Ist er pleite?
Ist er geschieden?
Hat er seine Arbeit verloren?
All das sind Gründe für manche Leute nicht ganz bei der Sache zu sein oder gar „Schluss zu machen“.

Erweiterter Suizid

Ein Aspekt bei diesem, wie auch bei anderen Bergunfällen, wurde bisher gänzlich vernachlässigt. Was ist, wenn einer Bergsteiger lebensmüde war und absichtlich in den Tod gesprungen ist? Durch seinen Selbstmord hat er seine Kameraden mitgerissen und dabei ermordet! Somit wäre es ein richtiger Kriminallfall.
Klingt unglaubwürdig für Sie?
Für mich nicht! Menschen wählen oftmals die abstrusersten Methoden, um aus dem Leben zu scheiden. Warum sollte dann ein Lebensmüder nicht in Abgrund springen und einige Mitmenschen dabei in den Tod mitnehmen?

Dies nennt man erweiterten Suizid, und kommt nicht mal selten vor.

Falls es hier jemanden interessiert. Ich habe ein Buch über grausige Selbstmordmethoden geschrieben: Endlich bin ich erlöst

Darum der Tipp des Meisters:
Achten Sie auf Ihre Seilpartner am Berg!
Im Zweifelsfall verzichten Sie auf einen Kameraden!

Man sollte sich seine Seilpartner genau aussuchen - sonst kann es ins Auge gehen

Man sollte sich seine Seilpartner genau aussuchen – sonst kann es ins Auge gehen

Auch ein Schlossermeister vergisst mal seinen Schlüssel

Rasch verliess ich das Haus. In einer Hand den Autoschlüssel in der anderen irgendwas. Etwas Eile lag in der Luft, da der Supermarkt bald zusperrte und ich noch Lebensmittel kaufen musste. Im Laden nahm ich was ich so benötigte und als letztes stellte ich noch einen Behälter mit Vogelfutter (Meisenknödel) in den Waagen. Das ist extrem wichtig, denn die Vögel haben bereits im September Hunger.

Dieser kleine Einkauf sollte mir noch das Leben retten, als jetzt im übertragenden Sinn. In Wirklichkeit rettet das Vogelfutter das Leben der Vögel, und das ist mir wichtig. Mit dem Einkauf und einem Plastikkübel voll mit Meisenknödel fuhr ich wieder zurück und als ich die Tür aufsperren wollte, bemerkte ich, dass der Schlüssel nicht mitgekommen war. Er lag sicher auf dem Kasterl hinter der Tür.

Also was tun?

  • Blick in den Kofferraum: Kein Werkzeug mit, absolut nichts!
  • Nachbarn fragen: Sinnlos, kein Mensch zu Hause!
  • Werkzeug kaufen: Zu spät, alle Geschäfte zu!
  • Freunde anrufen: Kein Handy mit!

  • Typische Schlüsseldienst Situation

    Also eine typische Schlüsseldienst-Situation, so wie ich sie tausende Male von meinen Kunden her kenne.
    Meine einzige Rettung war, dass ich mir selbst dem Auftrag gab, mir die eigene Tür aufzumachen. Natürlich persönlich, ohne Telefon ging es nicht anders.
    Ich sagte: „Schlossermeister, hätten Sie bitte Zeit und könnten Sie mir meine Türe öffnen?“
    „Ja“, antwortete ich, „ich helfe Ihnen sofort!“
    Ich musste etwas ich lachen über mich selbst, aber was soll´s. Humor gehört dazu.
    Ich blickte mich im Auto um, ob man irgendwas brauchbares finden könnte, mit dem sich die Tür öffnen lässt. Da sah ich den Plastikkübel mit den Meisenknödel. Rasch nahm ich den Deckel ab und mit einer Schere (Eine Schere habe ich IMMER im Handschuhfach) schnitt ich ein rechteckiges Stück aus dem Plastikdeckel. Mit dieser Karte war es ein leichtes Unterfangen die zugezogene Tür aufzuschnappen.

    Dann bezahlte ich mir die Rechnung, also ich übergab mir selbst 100 Euro und beschloss, um das Geld Vogelfutter zu kaufen. Denn die gefiederten Freunde waren massgeblich an meiner Rettung beteiligt.
    Denn ohne Vögel hätte ich kein Futter gekauft, und ohne Futter kein Plastik, und ohne Plastik keine Öffnungskarte, ohne Öffnungskarte kein Öffnen der Türe, und ohne offene Türe wäre ich niemals wieder nach Hause gekommen.

    Also Leute, füttert die Vögel, sie brauchen euch!

    p.s. Wer Interesse an diesen Thema hat, dem sei das Buch
    Abzocke – Nein Danke! Schlüsseldienst Tipps: Profi Tricks: So verhindern Sie die Schlüsseldienst-Abzocke!

    Im Notfall kann man mit fast allem die Tür öffnen

    Im Notfall kann man mit fast allem die Tür öffnen

    Schlüsseldienst – Der unsichtbare Held

    Ein Knochenjob für echte Grossstadt Desperados!

    Im Berufsfeld des Schlüsseldienstlers treffen einige wesentliche Eckkomponenten zusammen. Diese Arbeit vereinigt höchstes Fachwissen mit unmenschlichen Arbeitszeiten (24/7) und einer Bereitschaft zur ununterbrochener Weiterbildung. Die soziale Seite ist nicht einfach und es erfordert einen guten und vorbildlichen Charakter, denn Menschen, die nicht mehr in die schützende Höhle (Wohnung) kommen, benehmen sich mitunter eigen, gelinde ausgedrückt. Tränen, Wut, Kreislaufkollaps und selbst Übergriffe auf den Schlosser sind nicht selten. Das macht ihn wohl zum härtesten, einsamsten und gleichzeitig zum unbekanntesten Job der Welt. Ein Randberuf, wie sonst keiner. So gut wie niemand kennt jemanden, der diese Arbeit verrichtet, die eigentlich keine richtige Arbeit ist. Zumindest nicht im herkömmlichen Verständnis. In Insiderkreisen werden die Männer, welche die „Kernarbeit“ leisten lediglich „Aufsperrer“ oder nur „Sperrer“ genannt. Die Hardcore Szene einer Stadt besteht aus nicht mehr als 10 Maxerln. Dieser harte Kern arbeitet immer selbständig und rund um die Uhr. Anders ist es gar nicht möglich. Wer würde sich sonst um 22.30h, während ganz Deutschland „Tatort“ guckt in seinen Lieferwagen setzen und wildfremden Leuten die Wohnung öffnen, ausser der Chef persönlich? Ein Arbeitnehmer wäre aus arbeitsrechtlichen Gründen gar nicht möglich.

    Das Recht auf kein Leben
    Nur der Inhaber hat ein Recht auf keine Pause, auf keinen Urlaub auf keine festen Arbeitszeiten und auf kein Mittagsessen. Jahrelanger, oft jahrzehnter langer Stress und Schlafentzug (Keine Nacht, keinen Tag durchschlafen) ist der Begleiter des Handwerkers. Läutet es oder läutet es nicht – das Handy? 3.30h! Ring Ring: „Hallo, ich habe meinen Schlüssel abgebrochen! Kommen Sie sofort!“ Es ist nicht so einfach klatschnass und durchgeschwitzt vom Nervenschweiss das warme Bettchen zu verlassen und einsam und mutterseelenalleine mit einer Tasse Löskaffee im Magen durch die dunkle gottverlassene Stadt zu rollen. Irgendwo hin, irgendwelche unbekannten Menschen erwarten dich, freundlich oder unfreundlich, friedlich oder gewaltbereit. 24 Stunden arbeiten heisst 24 Stunden arbeiten, so einfach ist das. Geschlafen, gegessen, gelebt wird zwischendurch. Zwischen den einzelnen Aufträgen. Das muss genügen! Der Schlüsselmann lebt nebenbei und zwischendurch.

    Einsam und hilfsbereit
    Er ist ein einsamer und ausgestossener Zeitgenosse ohne Rhythmus und ohne Fixum. Allzeit bereit anderen Menschen zu helfen, und ja der Schlüsseldienst hilft wirklich. Sofort, egal um welche Uhrzeit, binnen weniger Minuten steht der Handwerker parat und gewährt den Ausgesperrten wieder Einlass, im Grunde genommen für einen Pappenstil. So um die 100 Euro ist der Durchschnittspreis für „einmal Tür öffnen“, das ist wahrlich keine Goldgrube, und diese Minisumme, im Verhältnis zum Aufwand, muss oftmals bitter erkämpft werden. Mehr ist entgegen allen Gerüchten und Medienberichten so gut wie nie möglich. Man will ja auf der richtigen Seite des Gesetzes bleiben und die Schwelle zum Wucher und zur Nötigung sind schnell überschritten.

    Was tut der Schlüsseldienst nun eigentlich?

    • Wer hilft wenn die Tür zufällt?
    • Wer kommt, wenn der Schlüssel verloren ist?
    • Wer fummelt im Schloss herum, wenn der Schlüssel abgebrochen ist?
    • Wer tauscht das Schloss, wenn dem Mieter der Schlüssel mit dem Ausweis gestohlen wurde und er vor Angst schlottert?
    • Wer montiert sofort ein massives Sicherheitsschloss, wenn der „Ex“ vor der Tür steht und wütet?
    • Wer repariert die Tür, wenn ein Einbrecher einen Besuch abgestattet hat?
    • Wer kommt SOFORT, wenn das Kleinkind in Wohnung brüllt, und die Mutter den Schlüssel vergessen hat beim Müll wegtragen?
    • Wer öffnet die Tür, wenn die kranke alte Mutter dahinter am Fussboden liegt und die Tochter nicht in die Wohnung kann?
    • Wer öffnet die Wohnung, wenn die Katze zum Füttern ist, der Besitzer in Thailand und der nette Nachbar den Schlüssel vergessen hat.
    • Wer öffnet raschest die Wohnung, wenn der Topf am Herd steht?
    • Wer hilft sofort, wenn es zum Flughafen geht, Koffer und Schlüssel aber noch in der Wohnung liegen?
    • Wer öffnet die verklemmte Klotüre, wenn das dreijährige Töchterl dahinter vor lauter Panik sich die Seele aus Leib schreit?
    • Wer öffnet die Nachbarwohnung, wenn der zuckerkranke Nachbar mit Zuckerschock dahinter röchelt?
    • Wer riskiert ein fettes Knöllchen, weil kein Parkplatz zu finden war und die Kunden es eilig haben?
    • Wer fährt zu schnell, weil die Eltern Angst um den Sohn hat, der mit Suizid gedroht hat und es keine Zeit zu verlieren gibt?
    • Wer gewährt monatelang Kredit, wenn der Kunde knapp bei Kasse ist?
    • Wer kommt bei Minus 22 Grad oder bei Plus 37?

    Und das alles ohne Beschädigung und jeden Tag, jede Nacht, auch zu Weihnachten oder am Ostersonntag?

    Enormes Fachwissen und aussergewöhnliche Geschicklichkeit
    Gute Schlüsseldienste/Schlossermeister sind in der Lage 150 Jahre alte Kellertüren bis hin zum modernsten Sicherheitsschloss in fast jedem Fall ohne Beschädigung aufzusperren. Das wird vom Kunden verlangt und vom Experten/Schlossermeister erfüllt! Dutzende Systeme, unzählige Patente, unendlich viele Schlosstypen und Fabrikate sind im Kopf jedes kompetenten Schlüsseldienstes. Von der Grablaterne bis zur stählernen Sicherheitstüre dies muss jeder Schlosser binnen weniger Minuten ohne zu zerstören aufsperren können. Und da haben wir noch gar nicht über Fahrzeuge gesprochen. Einen 2016er S-Mercedes oder 1977 Ford, das kann sich kein Schlüsseldienst aussuchen. Der Anruf lautet: „Ich habe meinen Schlüssel im Kofferraum vergessen. Es handelt sich um einen zwei Jahre alten Opel, (VW, BMW, Toyota,….)“ Der Schlüsseldienst muss alles können. Am Parkplatz des Shoppingcenters bei 35 Grad in der prallen Sonne, wenn der Hund im Auto eingesperrt ist und nur mehr röchelt, dann muss ihn der Schlüsseldienst befreien. Ohne Beschädigung, ohne Zerstörung, ohne Fenster einzuschlagen, das ganze schnell und günstig.

    Tresore
    Welcher selbstlose Mensch ausser eines Schlüsseldienstes arbeitet die ganze Nacht durch und öffnet den Tresor des Anwalts, weil Papiere für die morgendliche Gerichtsverhandlung im Panzerschrank sind und es um Millionen oder um die Freiheit seines Klienten geht?

    Nebenbei ist es eine extrem gefährliche Angelegenheit Tresore zu öffnen, da manche Menschen die Panzerschränke mit Sprengladungen präparieren, um den Inhalt bei unbefugten Öffnen zu zerstören. Nicht jeder will, dass pikante Bilder, Beweismaterial, Erpressungsmaterial oder verbotene Gegenstände in die Hände von Gegenspielern oder Justiz fallen.

    Der sozialste Job der Welt

    Neben diesen nicht alltäglichen Aufträgen gibt es praktisch täglich Einsätze, die stillschweigend von jedem Schlüsseldienst hingenommen werden. Alleinerziehende Mütter, eingeschüchterte Kinder oder Jugendliche, ausgesperrt aus der elterlichen Wohnung, völligst verarmte Mitbürger, totkranke Mitmenschen, die ihre Schlüssel vergessen hatten als sie die Rettung holte, die Liste der unbezahlten Einsätze ist lang, sehr lang. Im Laufe eines Berufsleben summieren sich die Wohlfahrtsaufträge garantiert auf 1000, das allein macht in Geldwert etwa 100 000 (!) Euro an Geldleistung für die Allgemeinheit und ärmeren Bevölkerungsschichten.

    Was ich mir wünsche?
    Respekt und Ansehen für diesen sozialen Beruf
    Weniger negative Berichte in den Medien, vielleicht sogar mal etwas positives!

    Wenn niemand da ist, der Schlüsseldienst hilft!

    Wenn niemand da ist, der Schlüsseldienst hilft!

    Der Tattoo-Killer: Neues Buch

    Falls sich wer fragt, warum in den letzten Tagen kein neuer Beitrag auf der Schlosserzeitung veröffentlicht wurde, hier ist die Antwort: Ich habe im August ein neues Buch geschrieben.

    Was früher nur Seemänner und Häftlinge ihr Eigen nannten, hat längst Einzug in unsere Gesellschaft gefunden. Wir reden von Tattoos. Es ist nichts anstössiges, es ist nichts schlimmes, wenn man tätowiert ist. Viele Menschen aus dem Bürgertum lassen sich Haustier, den Namen ihres Liebsten, oder das Geburtsdatum der Kinder in die Haut stechen. Etwa jeder dritte Deutsche unter 30 Jahren ist mittlerweile Träger einer Tätowierung. Das hat mich nachdenklich gemacht, was passiert, wenn ein völlig wahnsinniger Verbrecher Gefallen an den Bildern und Motiven findet und diese Tattoos zu Sammeln beginnt?
    Dann sieht es schlecht aus für die normalen Leute!

    Daraus entstand ein Thriller, der seinesgleichen sucht: Der Tattoo-Killer!
    Ein Thriller, der im wahrsten Sinn des Wortes unter die Haut geht.

    Nebenbei bemerkt ist dies keineswegs ein neuer Gedanke. Schon in den Lagern der Nazis hielten manche perverse Aufseher (berühmteste Person ist wohl Ilse Koch) Ausschau nach tätowierten Häftlingen.

    Hier bestellen: Der Tattoo-Killer

    Der härteste Thriller des Jahres!  Ein Mann raubt Tätowierungen

    Der härteste Thriller des Jahres!
    Ein Mann raubt Tätowierungen

    Huffington Post: Handwerk hat keinen goldenen Boden

    Huffington Post Deutschland bringt Interview über die Situation der Handerksbetriebe

    Die Armut im Lande greift um sich und macht vor niemanden halt. Fast unbemerkt rutschen immer mehr kleinere Gewerbetriebe in die Armut. Und, wenn es auch keiner glauben will, hinter diesen Betrieben verbergen sich Menschen. Arbeiter, Angestellte und Oh Wunder auch ein „Chef“, ja es gibt auch einen Chef. Ein Mensch, Mann oder Frau, die den ganzen Laden am Laufen halten, sonst hätte der Arbeiter keine Arbeit und der Kunde keine Dienstleistung oder Ware. Das Dumme an Sache ist nur, der Chef bekommt für seine Leistung kaum mehr Geld. Ob Sie das nun glauben oder nicht, spielt keine Rolle: Es ist Tatsache. Immer mehr Unternehmer sind auf dem direkten Weg ins Elend!

    Lesen Sie den tollen Bericht in der Huffington

    Danke an die supernette Redakteurin Franziska Kiefl!
    Danke an die Huff!

    Ein lesenswerter Bericht über die Armut der Leistenden

    Ein lesenswerter Bericht über die Armut der Leistenden

    Goodbye – Auf Wiedersehen Facebook

    Vielen Dank an meine guten Facebookfreunde, welche in den vergangen Jahren meine Postings geteilt und gelikt haben – und das nicht zu knapp!

    Insgesamt waren es 99000 (!) Likes!

    Aber nun heisst es weiterziehen und die Ära Facebook ist zu Ende. Wie es so oft im Leben ist, man geht mit einem weinenden und einem lachenden Auge, aber man geht. Neue Wege zu beschreiten, das heisst es für mich ab nun und alles Gute geht einmal zu Ende, auch meine Präsenz auf Facebook!

    Mit mir verlässt auch der beliebte dreibeinige Kater „Ryan Derkater“ das soziale Netzwerk. Ryan war der erste echte Facebookstar. Auch er sagt Danke, und Aufwiedersehen!

    In diesem Sinne: Ciau!

    99000 Likes! Aber: Was vorbei ist, ist vorbei!

    99000 Likes!
    Aber: Was vorbei ist, ist vorbei!

    Diebe haben es leicht

    Und wie leicht!

    Als Einbrecher muss man nicht lange suchen, bis man ein lohnendes Ziel gefunden hat. Man muss nur auf den nächsten Supermarktparkplatz pilgern, und schon kann man Beute machen. Und zwar reichlich. Als Sicherheitsexperte muss ich mich schon sehr wundern, wie sorglos die Leute mir ihrem Eigentum umgehen. Zwei Tage hintereinander habe ich ohne zu suchen zwei krasse Fälle entdeckt. Ich kann mir sogar vorstellen, dass dies „Anstiftung zum Diebstahl“ ist, aber ich bin kein Jurist. Neben mir am Parkplatz stand ein Auto auf dessen Beifahrersitz Wertgegenstände für jedermann sichtbar herumlagen, Geldbörse, Händi, und sonst noch einiges. Das sollte man nicht tun! Gelegenheit macht Diebe, und so kann aus einem kleinen Einkauf ein richtig teures Vergnügen werden.

    Mitunter teurer, als man glaubt: Ein guter Dieb begnügt sich nicht mit dem Handy und ein paar Kröten. Er nimmt Schlüssel und Ausweise mit Adresse mit. Und manchmal probiert er dann, wenn auch nach Wochen, in die Wohnung oder ins Haus zu gelangen. Also müssen Sie die Schlösser auch noch tauschen, zu Hause, in der Firma, im Garten,….
    Jetzt frage ich Sie: Zahlt sich das aus?

    Noch etwas: Die Ausrede, „ich war ja nur 5 Minuten weg“, die können Sie vergessen. Ein Einbruch ins Auto dauert maximal 30 Sekunden, meistens sogar kürzer.

    Zweites noch etwas: Es gibt auch Verbrecher, die gezielt nach solchen Unachtsamkeiten suchen.

    Sehen Sie sich das an! Fette Beute in ein paar Sekunden!

    Sehen Sie sich das an!
    Fette Beute in ein paar Sekunden!

    Lehrer machen 65 Tage Urlaub

    Gestern war in der Alpenrepublik Ferienbeginn. Das bedeutet, dass Millionen Kinder und Jugendliche Ferien haben. Aber nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer. Keine Ahnung, wieviele Lehrer es genau gibt, aber so um die 300000 mit allem drum und dran werden es schon sein. Also für etwa 300000 Menschen beginnt nun über 60 Tage Nichts tun bei vollen Bezügen.

    Reisen – Camping – Unterrichten
    Die meisten Lehrer geniessen ihren Urlaub auf Reisen um die halbe Welt, oder auf Campingplätzen am Meer. Geld genug ist ja da, und im September dann ist das Konto noch voller.
    Die anderen Lehrer, welche die nicht verreisen, die arbeiten fleissig als Nachhilfelehrer, privat oder in einem dieser gigantischen Nachhilfe-Instituten. So kann man sich das Haushaltsgeld noch wenig aufbessern. Man kann sagen was man will, aber dies ist eine gute Geschäftsidee. Während der Schulzeit den Kinderln so wenig wie möglich beibringen, dass man dann in Ferien gut honorierte Nachhilfe geben kann. Doppelt bezahlt, für eine Leistung! Wenn die so agierenden Lehrer ein wenig Ethik und Anstand hätten, dann täten sie ohne doppelte Bezahlung den schwachen Kindern helfen. Sie würden dabei ja nicht gratis arbeiten, denn das Lehrergehalt läuft ja sowieso weiter.

    Arbeit im sommer – Nicht ärgern
    Wenn Sie, lieber Leser, ein Mensch sind, der auch im Sommer arbeiten muss (z.B. Busfahren, Kranke operieren, an der Kassa sitzen, Kaffee servieren oder Autos reparieren), dann ärgern Sie sich bitte nicht. Die Welt ist ungerecht, und Sie sind auf der falschen Seite der Waagschale geboren. Sehen Sie es als gelebten Sozialismus. Es ist einfach sozial von seinem Lohn einen Teil abzugeben um anderen Nahrung, Quartier und 65 Tage Urlaub am Stück zu finanzieren. Sie können natürlich auch sagen: Pech gehabt!

    Lehrer ist der beste Job der Welt!

    Lehrer ist der beste Job der Welt!

    Kampf gegen Schlüsseldienst Abzocke

    Erste grosse Schritte sind gegen die ausufernden Abzocker im Schlüsseldienst-Gewerbe gesetzt. Die für die Vergabe von Telefonnummern zuständige Behörde hat über 50000 (!) Nummern sperren und abschalten lassen. Die hohe Zahl der Anschlüsse ist ein Beweis für die enorme kriminelle Energie der Abzocker. Durch Ortsvorwahlen liessen die Firmen die Kunden im Glauben, dass sie ortsansässig sind. In Wirklichkeit kommen Monteure mitunter von hunderten Kilometer entfernten Zentralen, was natürlich die Anfahrtskosten in Höhe treibt.

    Man muss fest halten: Diese Praxis hat nichts mit all den ordentlich und ehrlich arbeitenden Schlüsseldienst am Eck zu tun. Mitunter ist diese Vorgangsweise kriminell und glatter Betrug.

    Jedenfalls ging die Abschaltung rasch, denn schon kurze Zeit nach Bekanntgabe der Löschung waren die Nummern bereits verschwunden.

    Auf dem unteren Bild ist bereits die Telefonnummer gelöscht!

    Weiteres wichtiges Detail: Dieser Schlüsseldienst arbeitet in Wien und gibt Wien Nähe vor – Ein Blick ins Impressum macht stutzig. Das Unternehmen ist in Bremen zuhause!

    Die Telefonnummer wurde bereits nach wenigen Tagen gesperrt Seltsam! Ein Schlüsseldienst für Wien hat sein Impressum in Bremen

    Die Telefonnummer wurde bereits nach wenigen Tagen gesperrt
    Seltsam! Ein Schlüsseldienst für Wien hat sein Impressum in Bremen

    Erschütternder Lebensbericht: Todesdomina

    Wir bedanken uns bei Literaturtest.de für das von Ihnen zugesandte Exemplar „Todesdomina“!

    Es ist die unvorstellbar schreckliche Lebensgeschichte einer unglaublich starken Frau. In einem Gewalthaushalt aufgewachsen, von frühester Kindheit sexuell missbraucht und als halbes Kind vergewaltigt, so beginnt der Werdegang ins Rotlichtmilieu der Wienerin Pamela Fuchs. Sie schildert auf warnende Weise ihr ständiges Scheitern mit charakterlich schlechten Männern an dem sie sich ohne Schönreden selbst die Schuld gibt. Zu unreif, zu verliebt, und hauptsächlich zu ungebildet sind ihre Gründe. Von einem brutalen Schläger geht ihr Weg über einen Schönling, der sich als schäbiger Zuhälter entpuppt und die über beide Ohren verliebte junge Frau ohne jegliche Skrupel in die Welt der Prostitution einführt. Der Schritt zur berufsmässigen Sexarbeiterin ist nur ein kleiner, welche das benutzte und in jeder Hinsicht betrogene Opfer in ihrer grenzenlosen Naivität ohne Hemmungen auch vollzieht.

    Bürgerlicher Beruf ohne Sinn
    Ihre abgeschlossene, jedoch miserabel bezahlte Lehre als Friseurin ist dabei mehr ein Ansporn als ein Hindernis, denn ausreichend Geld kann die Autorin erst im ältesten Gewerbe verdienen. In flüssiger Erzählweise spricht sie förmlich mit dem Leser und schildert die einzelnen Schritte vom Kind zur Hure, als die sich selbst bezeichnet. Wobei die Bezeichnung Sexarbeiterin wesentlich besser angebracht ist, denn die von allen Seiten vollkommen im Stich gelassene Frau hat stets ihren Beruf und ihr Privatleben vollkommen trennen können, so dass sie in ihrem Inneren ein romantisches und stark häuslich veranlagtes Mädchen mit Sehnsucht nach Mann und Familie geblieben ist. Dieser Wunsch wurde ihr leider zum Verhängnis.

    Der Wechsel zur Domina

    Nach mehreren Jahren im Milieu suchte sie einen Ausweg aus dem horizontalen Gewerbe und fand ihn als Domina und Herrin, indem sie sich weniger harte Arbeit bei mehr Verdienst erhoffte. Wie Pamela Fuchs, deren Mutter zu diesem Zeitpunkt verstarb, jedoch bald leidig erfahren musste, war der Wechsel von Prostituierter zur Peitschendame ein verhängnisvoller Fehler, denn schon bald erlitt ein Freier einen tödlichen Unfall, an welchem sie zwar beteiligt, jedoch vollkommen unschuldig war. Wieder war sie das gutgläubige Opfer eines Mannes, der die Lüge beherrschte. Mit viel Glück und eines brillanten Szeneanwalts, gelang ihr durch ihre Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit vor Gericht ein Beinahefreispruch.

    Eindeutige Schuldzuweisung
    Die Autorin besticht durch ihre exakte Schuldzuweisung im Buch und macht kein Hehl aus der Tatsache, dass Männer in ihren Augen schlechte Menschen sind. Die einzige Ausnahme in ihrer unendlich langen Aufzählung an miesen Typen ist ihr Rechtsanwalt, der wahrlich alles für ihre Freiheit getan hat. Absolute Empfehlung einer Biografie einer unbrechbaren und trotz ihres moralisch verwerflichen Berufs sympathischen Kämpferin! Ihr Appell an ihre Geschlechtsgenossinnen, so zumindest der Eindruck nach dem Lesen des Buches:
    Finger weg von dieser Sorte Mann, sie bringen nur Unglück!

    Todesdomina hier bestellen

    Todesdomina von Pamela Fuchs: Ein packender Lebensbericht einer Frau, die das wort aufgeben nicht kennt

    Todesdomina von Pamela Fuchs:
    Ein packender Lebensbericht einer Frau, die das Wort „Aufgeben“ nicht kennt