Schlüsseldienst gespart – Steckengeblieben

Ein Mann wollte sich die Kosten eines Schlüsseldienstes ersparen und geriet dabei ordentlich in die Bredouille. Das passiert immer wieder. Mal klettern die Leute die Fassade hoch, mal steigen sie von Balkon zu Balkon, und manchmal stürzen sie dabei ab. Ab und zu schlagen die Leute Fenster ein und landen mit Schnittwunden im Spital. Hin und wieder kommt es auch vor, dass Sparfüchse in Türen und Spalten steckenbleiben, wie der Herr auf dem Bild unten. Meist sind die erlitten Verletzugen schwerwiegend und enden nicht selten im Grab oder im Rollstuhl!

Liebe Leute, das zahlt sich doch nicht aus. Falls euch die Tür zufällt, dann ruft den Schlüsseldienst. Die können das, und die machen das. Und wer Angst hat betrogen oder über den Tisch gezogen zu werden, dem gebe ich einen Tipp: Vorher Fixpreis ausmachen, dann kann nichts passieren!

Einfach steckengeblieben! Aber immer noch besser als abgstürzt oder zerschnitten.

Einfach steckengeblieben! Aber immer noch besser als abgstürzt oder zerschnitten.

Eis Camp auch im der Heute Print

Nach dem Online Bericht in der „Heute“ erschien ein Tag später auch eine Meldung über mein Eis-Zelt-Abenteuer in der gedruckten Ausgabe der Tageszeitung „Heute“.

Viele Menschen haben sich bei mir gemeldet und mir gratuliert und bestaunt. Manche fragen, ob es sich um ein Kunstprojekt handelt. (Mehr darüber später)

Bevor ich nun viele Worte verliere: Lesen Sie selbst!

Danke an das tolle Team der „Heute“!

Wiener zeltet am Eis der Neuen Donau - Dieser Zeitungsbericht brachte grosses Echo!

Wiener zeltet am Eis der Neuen Donau – Dieser Zeitungsbericht brachte grosses Echo!

Eis-Zelten – Nur für extreme Persönlichkeiten

Viele Menschen sind auf der Suche nach dem besonderen Abenteuer. Nach Erlebnissen, die nicht alltäglich sind und sich tief ins Bewusstsein einbrennen. Die Anforderungen werden immer höher und immer schwieriger, denn irgendwie war schon alles da und etwas neues zu finden, das ist nicht so einfach. Bergsteigen, Winterbergsteigen, Apnoetauchen, Höhlenforschen, Falschirmspringen, diese Aktivitäten sind längst alltagstauglich und vom Wohnzimmer aus zu buchen.

Absoluter Kick – Eiszelten
Wer jedoch den ultimativen Kick sucht, für den habe ich einen Tipp. Man suche sich einen zugefrorenen See oder Gewässer und baue darauf ein Zelt auf. Damit nicht genug, denn dann fängt es erst an. Man warte bis die Nacht hereinbricht und übernachtet im Zelt auf der Eisplatte direkt auf der zugefrorenen Eisplatte.

Der See spricht
Wenn man das Ohr auf das zugfrorenen Wasser legt, dann hört man den See sprechen. Wie Stimmen aus dem Jenseits dringen die Geräusche in den Kopf. Es knirscht, es knistert, und es dröhnt, der See hat viel zu berichten. Dieses Erlebnis ist wirklich nichts für schwache Nerven, da muss man schon ein echter Desperado sein, oder ein Schlossermeister!

Danke an die „HEUTE“, die über mein Abenteuer berichtet haben!

Mehr geht nicht mehr! Auf einem zugefrorenen See schlafen,  das lässt sich nicht mehr toppen! Im Hintergrund der Milleniumtower  von Wien

Mehr geht nicht mehr!
Auf einem zugefrorenen See schlafen, das lässt sich nicht mehr toppen!
Im Hintergrund der Milleniumtower von Wien

#MeToo Schlüsseldienst

Die #MeToo Bewegung ist wohl einer der bekanntesten Aufreger der letzten Jahre geworden. Nahezu jede Frau hat davon gehört und viele sind selbst Opfer von Missbrauch und Demütigung geworden. Und Missbrauch ist ein weites Spektrum, daher lässt sich #MeToo auch auf andere Lebensbereiche ausdehnen. Zum Beispiel werden Frauen im Beruf und Karriere noch immer benachteiligt, Rasierer kosten mehr als für Männer, und sie müssen nur aufgrund ihres Geschlechts in vielen Autowerkstätten mehr bezahlen.

Frauen werden betrogen und ausgebeutet
Eine weitere Sauerei ist, dass kriminelle Schlüsseldienst-Abzocker in den aller meisten Fällen Frauen über den Tisch ziehen. Frauen verstehen weniger von Technik und Handwerk und können sich weniger wehren, so denken die Banditen. Die skrupellosen Fieslinge vom Abzock-Schlüsseldienst suchen gezielt nach schwächeren weiblichen Kunden, um sie ohne Hemmung zu betrügen und unvorstellbare Summen abzupressen.

So entstand #MeToo Schlüsseldienst

Seit langem wird darüber in der Schlüsselbranche darüber geredet, nun habe ich einen Ratgeber für Frauen geschrieben, um sie vor diesen Banditen zu bewahren. Und es ist wie überall, alle reden und regen sich auf, aber keiner tut was.

Keiner tut was ist falsch, denn einer tut schon was – Ich!
Ich habe #MeToo Schlüsseldienst in Zusammenarbeit mit Ilse Pöllmann geschrieben. Ilse war selbst viele Jahre im Schlüsselnotdienst tätig und kennt die Sorgen, Ängste und Nöte der Frauen besser als jeder Mann. So entstand ein fantastischer Ratgeber zum Thema Abzock-Schlüsseldienst!
#MeToo Schlüsseldienst zeigt Frauen, wie sie niemals ein Opfer eines kriminellen Schlüsseldienst werden.

Hier bestellen um nur 10.60 Euro

Ein herzliches Dankeschön an Ilse Pöllmann für ihre unbezahlbare Unterstützung. Dieses Buch wäre ohne ihre Weisheiten nie entstanden

Ein herzliches Dankeschön an Ilse Pöllmann für ihre unbezahlbare Unterstützung. Dieses Buch wäre ohne ihre Weisheiten nie entstanden

Illegales Filmen: Gefahr für die Kunden und Saunas

Überall wo man hinkommt gibt es Kameras und Videoüberwachung. Das ist sicherlich nichts Neues für Sie, lieber Leser. Es gibt jedoch auch Orte an denen das Filmen verboten ist. Z.B. in Sonnenstudios, Duschen in Fitnessstudios oder in der Sauna. Der Grund ist recht einfach, niemand will in hochprivaten Bereichen gefilmt werden. Die Betreiber halten sich nahezu immer an die Verbote, aber nicht die Gäste und Besucher mit ihren Handys. Jedes Smartphone kann heutzutage gestochen scharfe Videos aufnehmen, also wurden die Handys in der Sauna verboten. Dieses Verbot ist jedoch wirkungslos, denn die Spanner stiegen auf High Tec Geräte wie winzige Kameras in Uhren oder in Haarnadeln um, die man an jeder Ecke im Internet kaufen kann. Unauffällig schleichen unscheinbare Typen herum und machen unbemerkt Aufnahmen von Saunagästen. Vermehrt von nackten Frauen im Ruhebereich, seltener von Männern. Niemand bemerkt die Filmerei, wer ahnt schon, dass der biedere Typ mit der Armbanduhr ein perverser Hobbyfilmer ist? Anschliessend werden die einschlägigen und eindeutigen Videos nett zugeschnitten und auf verschiedene einschlägige Plattformen hochgeladen. Ab nun sind für die ganze Welt sichtbar. So kann es vorkommen, dass so manches Mädel an ihrem Arbeitsplatz wiedererkannt wird und auf ihre Berühmtheit als ungewolltes Aktmodell auf einen XXX-Server angesprochen wird. Wie Sie sich vorstellen können, will nicht jede Frau diese Bekanntheit. Diese Straftat ist keineswegs selten und ist mittlerweile zu einem grossen Problem geworden. Einerseits für die Erotik-Filmstars wider Willen, aber auch für die Betreiber der Klubs und Studios. Denn Aufgrund dieser häufigen Vorfälle meiden immer mehr Frauen diese Sportstätten, was ja logisch ist. Für die Inhaber der Klubs und Saunas ist dieses „Kavaliersdelikt“ (nebenbei: Es ist kein Kavaliersdelikt) ebenso dramatisch. Die Kunden bleiben aus und die Pleite ist so gut wie sicher.

Lieber Leser, Kriminelle zerstören viel mehr als man auf den ersten Blick erkennt. Oder haben Sie jemals an dieses Dilemma eines Saunabetreibers gedacht?

Mit einer "Spionuhr" mit Kamera lässt sich unauffällig filmen oder sogar streamen

Mit einer „Spionuhr“ mit Kamera lässt sich unauffällig filmen oder sogar streamen

Tresorkauf – Was ist zu beachten?

  • Sie haben einige Dinge, die Ihnen ans Herz gewachsen sind?
  • Sie haben ein paar Euro in Bargeld zu Hause?
  • Sie möchten Ihre Papiere und Dokumente nicht offen herumliegen lassen?
  • Ein paar Ringe und etwas Schmuck besitzen Sie ebenfalls?

Dann haben Sie sich garantiert schon mal mit der Frage beschäftigt einen Tresor zu kaufen!
Sobald man dies mit Ja beantworten kann, wird man mit zu fällenden Entscheidungen konfrontiert.
Soll es ein Möbel- oder Bodentresor sein? Oder doch ein Wandschrank? Möglicherweise ist ein Standtresor das richtige?
Ist ein Doppelbartschloss oder ein Zahlenkombination die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse? Oder doch ein modernes Elektronikschloss, vielleicht noch moderner mit einem biometrischen Fingerabdruck?

Wie gross soll die Kiste sein? Kauft man den Panzerschrank im Fachhandel, online oder im Baumarkt?
Welche Versicherungen sind erforderlich?
Welche Sicherheitsklassen gibt es und welche sind vorgeschrieben?

Sie sehen, ich habe nicht übertrieben. Dabei sind das nur die gröbsten und grundlegendsten Fragen, die es zu beantworten gilt. Die Antworten müssen Sie selbst herausfinden, am besten mit Hilfe eines kompetenten und ehrlichen Beraters.

Einen Tipp gebe ich Ihnen hier, der mehr als golden ist:
Niemand aus Ihrer Nachbarschaft oder Ihrem Umfeld sollte wissen, dass Sie sich einen Panzerschrank zulegen. Und mit niemand meine ich niemand. Der Besitz eines Tresors erschafft die Vermutung, Sie seien ein reicher Mensch. Wozu sollte man sonst einen Safe benötigen? Dass man nur seinen Reisepass und den Ehering vor einem Blitzeinbrecher (oder vorm Verlegen) schützen will, das glaubt Ihnen kein Mensch.

Wichtige Einzelheit:
Dieser Punkt wird meist vernachlässigt und dabei ist er der allerwichtigste. Die Lieferung und die Montage des Tresors muss absolut diskret erfolgen!
Genau an diesem Punkt machen viele Menschen einen Fehler und die halbe Nachbarschaft bekommt mit, dass Sie sich einen Tresor liefern lassen. Das braucht wohl niemand zu sehen, oder?

Tresore gibt es viele, aber egal wie Sie sich entscheiden: Niemand darf es wissen und niemand soll es sehen

Tresore gibt es viele, aber egal wie Sie sich entscheiden:
Niemand darf es wissen und niemand soll es sehen

Auch ein Schlossermeister vergisst mal seinen Schlüssel

Rasch verliess ich das Haus. In einer Hand den Autoschlüssel in der anderen irgendwas. Etwas Eile lag in der Luft, da der Supermarkt bald zusperrte und ich noch Lebensmittel kaufen musste. Im Laden nahm ich was ich so benötigte und als letztes stellte ich noch einen Behälter mit Vogelfutter (Meisenknödel) in den Waagen. Das ist extrem wichtig, denn die Vögel haben bereits im September Hunger.

Dieser kleine Einkauf sollte mir noch das Leben retten, als jetzt im übertragenden Sinn. In Wirklichkeit rettet das Vogelfutter das Leben der Vögel, und das ist mir wichtig. Mit dem Einkauf und einem Plastikkübel voll mit Meisenknödel fuhr ich wieder zurück und als ich die Tür aufsperren wollte, bemerkte ich, dass der Schlüssel nicht mitgekommen war. Er lag sicher auf dem Kasterl hinter der Tür.

Also was tun?

  • Blick in den Kofferraum: Kein Werkzeug mit, absolut nichts!
  • Nachbarn fragen: Sinnlos, kein Mensch zu Hause!
  • Werkzeug kaufen: Zu spät, alle Geschäfte zu!
  • Freunde anrufen: Kein Handy mit!

  • Typische Schlüsseldienst Situation

    Also eine typische Schlüsseldienst-Situation, so wie ich sie tausende Male von meinen Kunden her kenne.
    Meine einzige Rettung war, dass ich mir selbst dem Auftrag gab, mir die eigene Tür aufzumachen. Natürlich persönlich, ohne Telefon ging es nicht anders.
    Ich sagte: „Schlossermeister, hätten Sie bitte Zeit und könnten Sie mir meine Türe öffnen?“
    „Ja“, antwortete ich, „ich helfe Ihnen sofort!“
    Ich musste etwas ich lachen über mich selbst, aber was soll´s. Humor gehört dazu.
    Ich blickte mich im Auto um, ob man irgendwas brauchbares finden könnte, mit dem sich die Tür öffnen lässt. Da sah ich den Plastikkübel mit den Meisenknödel. Rasch nahm ich den Deckel ab und mit einer Schere (Eine Schere habe ich IMMER im Handschuhfach) schnitt ich ein rechteckiges Stück aus dem Plastikdeckel. Mit dieser Karte war es ein leichtes Unterfangen die zugezogene Tür aufzuschnappen.

    Dann bezahlte ich mir die Rechnung, also ich übergab mir selbst 100 Euro und beschloss, um das Geld Vogelfutter zu kaufen. Denn die gefiederten Freunde waren massgeblich an meiner Rettung beteiligt.
    Denn ohne Vögel hätte ich kein Futter gekauft, und ohne Futter kein Plastik, und ohne Plastik keine Öffnungskarte, ohne Öffnungskarte kein Öffnen der Türe, und ohne offene Türe wäre ich niemals wieder nach Hause gekommen.

    Also Leute, füttert die Vögel, sie brauchen euch!

    p.s. Wer Interesse an diesen Thema hat, dem sei das Buch
    Abzocke – Nein Danke! Schlüsseldienst Tipps: Profi Tricks: So verhindern Sie die Schlüsseldienst-Abzocke!

    Im Notfall kann man mit fast allem die Tür öffnen

    Im Notfall kann man mit fast allem die Tür öffnen

    Schlüsseldienst – Der unsichtbare Held

    Ein Knochenjob für echte Grossstadt Desperados!

    Im Berufsfeld des Schlüsseldienstlers treffen einige wesentliche Eckkomponenten zusammen. Diese Arbeit vereinigt höchstes Fachwissen mit unmenschlichen Arbeitszeiten (24/7) und einer Bereitschaft zur ununterbrochener Weiterbildung. Die soziale Seite ist nicht einfach und es erfordert einen guten und vorbildlichen Charakter, denn Menschen, die nicht mehr in die schützende Höhle (Wohnung) kommen, benehmen sich mitunter eigen, gelinde ausgedrückt. Tränen, Wut, Kreislaufkollaps und selbst Übergriffe auf den Schlosser sind nicht selten. Das macht ihn wohl zum härtesten, einsamsten und gleichzeitig zum unbekanntesten Job der Welt. Ein Randberuf, wie sonst keiner. So gut wie niemand kennt jemanden, der diese Arbeit verrichtet, die eigentlich keine richtige Arbeit ist. Zumindest nicht im herkömmlichen Verständnis. In Insiderkreisen werden die Männer, welche die „Kernarbeit“ leisten lediglich „Aufsperrer“ oder nur „Sperrer“ genannt. Die Hardcore Szene einer Stadt besteht aus nicht mehr als 10 Maxerln. Dieser harte Kern arbeitet immer selbständig und rund um die Uhr. Anders ist es gar nicht möglich. Wer würde sich sonst um 22.30h, während ganz Deutschland „Tatort“ guckt in seinen Lieferwagen setzen und wildfremden Leuten die Wohnung öffnen, ausser der Chef persönlich? Ein Arbeitnehmer wäre aus arbeitsrechtlichen Gründen gar nicht möglich.

    Das Recht auf kein Leben
    Nur der Inhaber hat ein Recht auf keine Pause, auf keinen Urlaub auf keine festen Arbeitszeiten und auf kein Mittagsessen. Jahrelanger, oft jahrzehnter langer Stress und Schlafentzug (Keine Nacht, keinen Tag durchschlafen) ist der Begleiter des Handwerkers. Läutet es oder läutet es nicht – das Handy? 3.30h! Ring Ring: „Hallo, ich habe meinen Schlüssel abgebrochen! Kommen Sie sofort!“ Es ist nicht so einfach klatschnass und durchgeschwitzt vom Nervenschweiss das warme Bettchen zu verlassen und einsam und mutterseelenalleine mit einer Tasse Löskaffee im Magen durch die dunkle gottverlassene Stadt zu rollen. Irgendwo hin, irgendwelche unbekannten Menschen erwarten dich, freundlich oder unfreundlich, friedlich oder gewaltbereit. 24 Stunden arbeiten heisst 24 Stunden arbeiten, so einfach ist das. Geschlafen, gegessen, gelebt wird zwischendurch. Zwischen den einzelnen Aufträgen. Das muss genügen! Der Schlüsselmann lebt nebenbei und zwischendurch.

    Einsam und hilfsbereit
    Er ist ein einsamer und ausgestossener Zeitgenosse ohne Rhythmus und ohne Fixum. Allzeit bereit anderen Menschen zu helfen, und ja der Schlüsseldienst hilft wirklich. Sofort, egal um welche Uhrzeit, binnen weniger Minuten steht der Handwerker parat und gewährt den Ausgesperrten wieder Einlass, im Grunde genommen für einen Pappenstil. So um die 100 Euro ist der Durchschnittspreis für „einmal Tür öffnen“, das ist wahrlich keine Goldgrube, und diese Minisumme, im Verhältnis zum Aufwand, muss oftmals bitter erkämpft werden. Mehr ist entgegen allen Gerüchten und Medienberichten so gut wie nie möglich. Man will ja auf der richtigen Seite des Gesetzes bleiben und die Schwelle zum Wucher und zur Nötigung sind schnell überschritten.

    Was tut der Schlüsseldienst nun eigentlich?

    • Wer hilft wenn die Tür zufällt?
    • Wer kommt, wenn der Schlüssel verloren ist?
    • Wer fummelt im Schloss herum, wenn der Schlüssel abgebrochen ist?
    • Wer tauscht das Schloss, wenn dem Mieter der Schlüssel mit dem Ausweis gestohlen wurde und er vor Angst schlottert?
    • Wer montiert sofort ein massives Sicherheitsschloss, wenn der „Ex“ vor der Tür steht und wütet?
    • Wer repariert die Tür, wenn ein Einbrecher einen Besuch abgestattet hat?
    • Wer kommt SOFORT, wenn das Kleinkind in Wohnung brüllt, und die Mutter den Schlüssel vergessen hat beim Müll wegtragen?
    • Wer öffnet die Tür, wenn die kranke alte Mutter dahinter am Fussboden liegt und die Tochter nicht in die Wohnung kann?
    • Wer öffnet die Wohnung, wenn die Katze zum Füttern ist, der Besitzer in Thailand und der nette Nachbar den Schlüssel vergessen hat.
    • Wer öffnet raschest die Wohnung, wenn der Topf am Herd steht?
    • Wer hilft sofort, wenn es zum Flughafen geht, Koffer und Schlüssel aber noch in der Wohnung liegen?
    • Wer öffnet die verklemmte Klotüre, wenn das dreijährige Töchterl dahinter vor lauter Panik sich die Seele aus Leib schreit?
    • Wer öffnet die Nachbarwohnung, wenn der zuckerkranke Nachbar mit Zuckerschock dahinter röchelt?
    • Wer riskiert ein fettes Knöllchen, weil kein Parkplatz zu finden war und die Kunden es eilig haben?
    • Wer fährt zu schnell, weil die Eltern Angst um den Sohn hat, der mit Suizid gedroht hat und es keine Zeit zu verlieren gibt?
    • Wer gewährt monatelang Kredit, wenn der Kunde knapp bei Kasse ist?
    • Wer kommt bei Minus 22 Grad oder bei Plus 37?

    Und das alles ohne Beschädigung und jeden Tag, jede Nacht, auch zu Weihnachten oder am Ostersonntag?

    Enormes Fachwissen und aussergewöhnliche Geschicklichkeit
    Gute Schlüsseldienste/Schlossermeister sind in der Lage 150 Jahre alte Kellertüren bis hin zum modernsten Sicherheitsschloss in fast jedem Fall ohne Beschädigung aufzusperren. Das wird vom Kunden verlangt und vom Experten/Schlossermeister erfüllt! Dutzende Systeme, unzählige Patente, unendlich viele Schlosstypen und Fabrikate sind im Kopf jedes kompetenten Schlüsseldienstes. Von der Grablaterne bis zur stählernen Sicherheitstüre dies muss jeder Schlosser binnen weniger Minuten ohne zu zerstören aufsperren können. Und da haben wir noch gar nicht über Fahrzeuge gesprochen. Einen 2016er S-Mercedes oder 1977 Ford, das kann sich kein Schlüsseldienst aussuchen. Der Anruf lautet: „Ich habe meinen Schlüssel im Kofferraum vergessen. Es handelt sich um einen zwei Jahre alten Opel, (VW, BMW, Toyota,….)“ Der Schlüsseldienst muss alles können. Am Parkplatz des Shoppingcenters bei 35 Grad in der prallen Sonne, wenn der Hund im Auto eingesperrt ist und nur mehr röchelt, dann muss ihn der Schlüsseldienst befreien. Ohne Beschädigung, ohne Zerstörung, ohne Fenster einzuschlagen, das ganze schnell und günstig.

    Tresore
    Welcher selbstlose Mensch ausser eines Schlüsseldienstes arbeitet die ganze Nacht durch und öffnet den Tresor des Anwalts, weil Papiere für die morgendliche Gerichtsverhandlung im Panzerschrank sind und es um Millionen oder um die Freiheit seines Klienten geht?

    Nebenbei ist es eine extrem gefährliche Angelegenheit Tresore zu öffnen, da manche Menschen die Panzerschränke mit Sprengladungen präparieren, um den Inhalt bei unbefugten Öffnen zu zerstören. Nicht jeder will, dass pikante Bilder, Beweismaterial, Erpressungsmaterial oder verbotene Gegenstände in die Hände von Gegenspielern oder Justiz fallen.

    Der sozialste Job der Welt

    Neben diesen nicht alltäglichen Aufträgen gibt es praktisch täglich Einsätze, die stillschweigend von jedem Schlüsseldienst hingenommen werden. Alleinerziehende Mütter, eingeschüchterte Kinder oder Jugendliche, ausgesperrt aus der elterlichen Wohnung, völligst verarmte Mitbürger, totkranke Mitmenschen, die ihre Schlüssel vergessen hatten als sie die Rettung holte, die Liste der unbezahlten Einsätze ist lang, sehr lang. Im Laufe eines Berufsleben summieren sich die Wohlfahrtsaufträge garantiert auf 1000, das allein macht in Geldwert etwa 100 000 (!) Euro an Geldleistung für die Allgemeinheit und ärmeren Bevölkerungsschichten.

    Was ich mir wünsche?
    Respekt und Ansehen für diesen sozialen Beruf
    Weniger negative Berichte in den Medien, vielleicht sogar mal etwas positives!

    Wenn niemand da ist, der Schlüsseldienst hilft!

    Wenn niemand da ist, der Schlüsseldienst hilft!

    Huffington Post: Handwerk hat keinen goldenen Boden

    Huffington Post Deutschland bringt Interview über die Situation der Handerksbetriebe

    Die Armut im Lande greift um sich und macht vor niemanden halt. Fast unbemerkt rutschen immer mehr kleinere Gewerbetriebe in die Armut. Und, wenn es auch keiner glauben will, hinter diesen Betrieben verbergen sich Menschen. Arbeiter, Angestellte und Oh Wunder auch ein „Chef“, ja es gibt auch einen Chef. Ein Mensch, Mann oder Frau, die den ganzen Laden am Laufen halten, sonst hätte der Arbeiter keine Arbeit und der Kunde keine Dienstleistung oder Ware. Das Dumme an Sache ist nur, der Chef bekommt für seine Leistung kaum mehr Geld. Ob Sie das nun glauben oder nicht, spielt keine Rolle: Es ist Tatsache. Immer mehr Unternehmer sind auf dem direkten Weg ins Elend!

    Lesen Sie den tollen Bericht in der Huffington

    Danke an die supernette Redakteurin Franziska Kiefl!
    Danke an die Huff!

    Ein lesenswerter Bericht über die Armut der Leistenden

    Ein lesenswerter Bericht über die Armut der Leistenden