Nicht jedem Einbrecher geht es ums Geld, obwohl dies die stärkste Motivation darstellt. Aber eben nicht immer. Manche Mitternachtsschlosser haben gänzlich andere Bewegründe wie einer in einer kleinen Stadt in Deutschland. Zugegeben, selbst ich habe ich noch niemals zuvor von sowas gehört, aber man lernt bekanntlich nie aus. Der Mann hat sich durch einen früheren Einbruch einen Schlüssel für ein Zeughaus der Feuerwehr besorgt und stieg dann bei einer aus seiner Sicht guten Gelegenheit ein. Kaum in den Räumlichkeiten der Feuerwehr angekommen, entkleidete er sich und zog eine Feuerwehruniform an. Natürlich merkten die Kameraden den Einbruch und riefen die Polizei. Als Beweggrund gab der Mann seinen Fetisch zu: Er will-muss eine Feuerwehruniform auf seiner nackten Haut spüren! Die Beamten überredeten den seltsam veranlagten Mann sich wieder seine eigene Kleidung anzuziehen und nahmen ihn mit.
Schlagwort-Archive: Feuerwehr
Wenig Überlebenschancen bei brennendem Auto
Hundert Meter vor der Ortstafel war noch nichts zu sehen. Plötzlich eine Stichflamme und schwarzer Rauch verdunkelte den Himmel. Was ist geschehen? Einige Meter von mir entfernt brannte ein Auto! Binnen weniger Sekunden stand das gesamte Fahrzeug in Flammen und ein gewaltiges Feuer loderte lichterloh. Das Auto stand wenige Meter abseits der Strasse auf einem Parkplatz. Der Rauch wurde immer intensiver, mittlerweile erfasste das Feuer auch die Reifen. Der Innenraum stand sowieso schon Flammen und Rauch. Falls jemand in diesem Auto sass, zum Aussteigen hatte er wenig Zeit. Man glaubt es nicht, aber in kaum einer halben Minute brennt alles, aber wirklich alles, Sitze, Plastik, Räder usw..
Wasser marsch
Schon richteten einige Leute von der Feuerwehr ihre Wasserschläuche auf das qualmende Auto, was sich als ziemlich sinnlos herausstellte. Erst mit einem Schaumwerfer konnte das Feuer eingedämmt werden, aber vom vollständigen Löschen waren alle weit entfernt. Das Auto brannte und qualmte weiter. Der ölige Rauch muss kilometerweit zu sehen sein. Alles schwarz!
Der Fahrzeugbrand stellte sich als Übung und Demonstration heraus der Feuerwehr heraus. Die Feuerwehr wollte sich einerseits im Löschen üben, andererseits den Zuschauern zeigen, wie chancenlos man bei einem solchen Unglück ist. Und das ist man tatsächlich.
Hätte ich nie geglaubt, dass es so schnell geht
.
Feuerwehren sind begeistert von Geheimwissen Schlüsseldienst
Florianiritter stehen täglich vor geschlossenen Türen. Im Einsatz zählt jede Sekunde, dann ist richtiges Handeln essentiell. Oftmals hängt Leben und Überleben an der richtigen Entscheidung, auf welche Weise eine Tür bei geöffnet werden muss. Dennoch muss der Feuerwehrmann (Feuerwehrfrau) immer den Weg der kleinsten Zerstörung gehen. Unnötige Beschädigungen von Tür und Schloss müssen auch während einer Notöffnung verhindert werden.
Gute Ausbildung ist das A und O
Schulungen im Bereich Schlossöffnung und Türöffnung stehen bei Feuerwehren an der Tagesordnung und jeder Ausbildner ist bestrebt seinen Schützlingen solide Kursunterlagen und Bücher zur Verfügung zu stellen.
Geheimwissen Schlüsseldienst seit Jahren als Lehrbuch
Unzählige Kursleiter setzen auf das spezielle Fachbuch Geheimwissen Schlüsseldienst als Ergänzung ihrer Schulungen. Die Führungskräfte der Feuerwehren schätzen das geballte Wissen in der „Schlossknacker Bibel“. Das Buch des österreichischen Schlossermeisters gehört zur Feuerwehrausstattung wie Helm und Stiefel. Davon sind Führungskräfte und Auszubildende gleichermassen überzeugt!
Eindeutiges Feedback im Briefkasten des Autors: Feuerwehrleute sind begeistert vom Fachbuch Geheimwissen Schlüsseldienst
Ein Dickes „Danke Schön“ an Annika vom feuerwehrdiscount.de in Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Das Buch ist lagernd in ihrem tollen Laden Feuerwehrdiscount.de
———————————————————————–
/// Firefighters are enthusiastic about my Bestseller ( Open the door)
Big „Thank you“ to Annika and (y) for her great shop in germany feuerwehrdiscount.de
Feuerwehr als Schlüsseldienst
Besonders in ländlichen Gebieten und Kleinstädten wird die Feuerwehr als Schlüsseldienst angefordert. Tendenz stark steigend. Feuerwehren dürfen jedoch nur in Notfällen (Gefahr in Verzug) Türöffnungen vollziehen. Dann aber muss die Öffnung einer Wohnungs- oder Haustüre besonders rasch von Statten gehen und trotzdem sollte der entstandene Schaden so gering wie nur möglich sein. Um dieser Anforderung gerecht zu werden setzen die Feuerwehren vermehrt auf qualitative Ausbildung ihrer Mitglieder. Die Aus- und Weiterbildung besteht in der Regel aus Kursen und praktischen Übungen. Leider sind Seminare und Übungstüren jedoch mit grossem Kostenaufwand verbunden. Die Führungskräfte empfehlen den Mitgliedern daher verstärkt Fach-Literatur zum Selbststudium.
Feuerwehrausstatter aus NRW bietet geeignetes Buch
Der bekannte Feuerwehrhändler Feuerwehrdiscount aus Steinfurt (NRW) bietet für die Helfer in Rot nicht nur Werkzeuge und Kleidung der Spitzenklasse an, ab sofort vertreibt das Unternehmen auch geeignete Weiterbildungsliteratur in Sachen Türöffnung. Besonders Geheimwissen Schlüsseldienst ist unentbehrlich für sämtliche Helfer, die mit Türöffnungen konfrontiert sind.
Michael Bübl, der Autor des Fachbuches ist felsenfest überzeugt: „Geheimwissen Schlüsseldienst ist ein absolutes Muss in Ausbildung der Feuerwehr – daran kommt man nicht vorbei!“
Kloschloss klemmt: Feuerwehr kommt mit elf Männern
Zuerst die gute Nachricht: Lukas und Max geht gut! Danke Gott, dass nichts passiert ist! Danke an unseren Schöpfer, dass es die Feuerwehr gibt.
Was ist passiert?
Die zwei Jungs, elf und neun Jahre alt, hatten sich auf einer Toilette in eine Volksschule eingesperrt. Die Türe lies sich weder von aussen noch von innen öffnen. Die Lehrer riefen darauf hin die Feuerwehr zu Hilfe, wie es sich gehört bei einem echten Notfall. Die coolen stahlharten Typen von der Feuerwehr rückten mit einigen Einsatzfahrzeugen und mit elf Männer an. Ist schliesslich ein echter Notfall und Gefahr in Verzug. Elf modellierte Chippendales mit von Gott gesegneten Körper und im Beamtenstatus und vollen Pensionsansprüchen retteten zwei kleine Jungs aus dem Volksschulklo! Was für ein Auftrag für die Feuerwehr, die übrigens mehrere hundert Millionen Euro jährlich an Steuergeldern verschlingt. Würde man die wahren Kosten eines solches Auftrags rechnen, so würde man auf eine Summe von hunderttausend Euro kommen. Jeder, der ein klein wenig von Statistik und Zahlen versteht (Volksschulrechenkünste reichen vollkommen) kann dies nachrechnen.
Bei Interesse über die Kosten der Feuerwehr (jetzt mal in Wien) darf der Leser gerne selbst recherchieren. Alleine der Umbau der Stadtfeuerwache hat nach Wissen des Autor allein 50 Millionen Euro gekostet. Naja so ein Fitnessraum mit Schwimmhalle kostet halt einen ganz schönen Patzen an Steuergeld. Dafür haben wir dann Top Männer, die Kinderchen aus dem Klo retten.
Zum Nachdenken ist dies dennoch. Wieso sind die sonder privilegierten Beamten der Feuerwehr die Guten und der Schlüsseldienst der fiese Dreckstyp?
Ausgerechnet der Mann, der auf seinen eigenen Beinen steht, jahrzehntelang Tag und Nacht arbeitet, keinen Groschen von irgendwem bekommt, und hunderte Kinder aus Toiletten und anderen Räumen befreit hat, teilweise auch gratis. Ausgerechnet diese Menschen gelten als Abzocker.
Bei einem durchschnittliche Schlüsseldienst kostet ein solcher Einsatz etwa 60 bis 80 Euro und keine 100 000.